Am 28. Juni 2025 fand das ers­te Acht-Stun­den-Schwim­men des Rüs­sels­hei­mer SC statt. Hier­bei legen unter den Augen unse­res Ober­bür­ger­meis­ters Patrick Burg­hardt mehr als 70 Schwim­mer aus den Ver­ei­nen Rüs­sels­heim, Raun­heim, Wies­ba­den und Bens­heim zusam­men 230 Kilo­me­ter zurück.
Selbst­ver­ständ­lich darf bei einem sol­chen Ereig­nis unse­re TG Rüs­sels­heim nicht feh­len. Für die TG All Stars schwam­men Sybil­le Kroepsch, Nora Moll, Andre­as Pohl, Mar­kus Rumpf, Chris­to­pher und Micha­el Löhr sowie Valen­ti­na und Ste­fan Wald.
Ziel des Wett­kamp­fes war es inner­halb von acht Stun­den mög­lichst vie­le Kilo­me­ter für einen guten Zweck zurück­zu­le­gen. Denn jede zurück­ge­leg­te Bahn bedeu­te­te gleich­zei­tig eine Spen­de für den ukrai­ni­schen Ver­ein für huma­ni­tä­re Hil­fe Oboz e.V.
Andrea Pohl sprang um 10 Uhr als Ers­te für die TG All Stars ins Was­ser. Anschlie­ßend erfolg­ten die Wech­sel nach 15 Minu­ten oder nach indi­vi­du­el­len Abspra­chen. Das High­light des Wett­kamp­fes war die Sprint­wer­tung zwi­schen 14 Uhr und 15 Uhr. Die TG All Stars beleg­ten hier mit 4,20 km den zwei­ten Platz.

Bildrecht: Heiner Engelter

Bild­recht: Hei­ner Engelter

Die Zeit ver­ging wie im Flu­ge und am Ende stan­den um 18 Uhr 26,85 km für die TG All Stars an der Anzei­ge­ta­fel. Damit waren unse­re TG Schwim­me­rIn­nen das dritt­erfolg­rei­che Team des Tages. Mit die­ser Leis­tung haben wir knapp 300€ für den Oboz e.V. eingesammelt.
Im Rah­men­pro­gramm tra­ten unse­re Rope-Skip­per, die „Fly­ing Ropes“ auf und Ober­bür­ger­meis­ter Patrick Burg­hardt spar­te nicht mit Lob. „Eine wahn­sin­nig tol­le Akti­on, unfass­bar wich­tig für unse­re Freun­de in der Ukrai­ne“, sag­te der CDU-Mann, der eben­falls eine klei­ne Pre­miè­re erleb­te: „Bar­fuß habe ich auch noch kein Gruß­wort gehalten.“ 
Ins­ge­samt kamen beim 8 Stun­den Schwim­men ca. 12.500 Euro zusammen.
Uns hat die Ver­an­stal­tung sehr gut gefal­len und wir sind mit Sicher­heit nächs­te Jahr wie­der mit dabei.

Bericht: Ste­fan Wald
Bil­der: Hei­ner Engelter