tg Chronik: 1971 – 1995
1995 | Spatenstich Tanzsport- und Gymnastikhalle. |
1994 | Die Handballer werden Stadtmeister. |
1992 | Die Handballabteilung feiert ihr siebzigjähriges Bestehen mit dem Aufstieg der Ersten in die Oberliga. |
1991 | Die Wanderabteilung wird ins Leben gerufen. |
1990 | Kurt Lange wird Vereinspräsident. Fachausschuss Jugend und die Abteilung Gesundheitssport werden gegründet. |
1989 | Gründung der Abteilung „Football“ und der Sparte Triathlon in der Leichtathletikabteilung. |
1988 | Der Verein erhält die Sportplakete des Bundespräsidenten. Erstmals gibt es im Sommer die TG-Ferienspiele. |
1987 | 125. Vereinsjubiläum. |
1986 | Gründung der Ski-Abteilung. |
1985 | Einweihung TG-Zentrum. Gründung der Karate-Abteilung. |
1984 | Gründung der Senioren-Gymnastik innerhalb der Turnabteilung. |
1983 | Horst Hohenstein wird TG Präsident. |
1982 | Volleyball: Junioren und weibliche A‑Jugend Deutscher Meister Grundsteinlegung TG-Zentrum. |
1981 | Volleyball: Damenmannschaft Deutscher Pokalsieger Beginn der Planung TG-Zentrum. |
1980 | Gründung der Tennisabteilung. |
1979 | Volleyball: TG-Junioren werden Deutscher Meister |
1978 | Volleyball: Aufstieg der Damenmannschaft in die Bundesliga |
1977 | Gründung der Abteilung „Altersturnen“ innerhalb der Turnabteilung |
1976 | Karl Balß wird TG Präsident. Gründung der Jazzgymnastik-Abteilung innerhalb der Turnabteilung |
1975 | Volleyballabteilung: Ausrichtung der Junioren-Europa-Meisterschaften |
1974 | Gründung der Tanzabteilung Gründung der Trampolinabteilung |
1973 | Gründung der Ballettwerkstatt innerhalb der Turnabteilung. |
1972 | Gründung der Basketballabteilung Gründung der Abteilung „Rhythmische Sportgymnastik“ innerhalb der Turnabteilung |
1971 | Gründung der Volleyballabteilung. Gründung der Gruppe Gymnastik für Ehepaare innerhalb der Turnabteilung. Beginn der Partnerschaft mit Evreux. |