Einstimmige Zustimmung in allen Punkten lautet das Résumé der Mitglieder- und außerordentlichen Delegiertenversammlung vom 12.11.2020.
Sowohl die Neufassung der Vereinsatzung als auch der angedachte Grundstücksverkauf und der Vorschlag der Delegiertenversammlung mit Monika Leitzbach den BGB-Vorstand des Vereins zu vervollständigen, fanden die Zustimmung der anwesenden Vereinsmitglieder.
Es war schon ein ungewöhnliches Bild, dass sich den Mitgliedern und Delegierten an diesem Abend in der Tanzsport- und Gymnastikhalle bot. Die Stühle einzeln und in weitem Abstand zu einander, alle Teilnehmer mit Maske und gebotener Zurückhaltung untereinander – ganz anders als man es sonst in der Vereinsgemeinschaft der Turngemeinde gewohnt ist. Aber Corona diktierte die Regeln für diese Versammlung, die dazu noch eine gesonderte Durchführungsgenehmigung der Stadt und des Gesundheitsamtes erforderte. Und obwohl alles hervorragend klappte, ist zu wünschen, dass dies für lange Zeit die letzte Versammlung unter diesen Bedingungen gewesen sein wird.
Bei der Neufassung der Vereinssatzung ging es hauptsächlich um rechtliche Vorgaben, die dringlich einer Umsetzung bedurften. Diese Änderungen wurden im Vorfeld in einer Arbeitsgruppe aus Mitgliedern, Vorstand und Aufsichtsrat konzipiert, so dass den Teilnehmern der Versammlung zügig das neue Werk präsentiert werden konnte, welches dann auch die einstimmige Zustimmung der anwesenden Vereinsmitglieder fand.
In der außerordentlichen Delegiertenversammlung wurde zunächst die Umgestaltung des Sportzentrums vorgestellt. Die Pläne, die ab 2024 einen Neubau zwischen Sportzentrum und Tanzsport- und Gymnastikhalle vorsehen, dazu die Renovierung des Bestandes fanden unter den Teilnehmern großen Anklang. Der dreigeschossige Neubau wird im Erdgeschoss künftig einen gemeinsamen Eingangsbereich mit Empfang und Geschäftsstelle, Besprechungsräume, Lounge, Kinderecke sowie behindertengerechte Sanitär- und Umkleideräume beinhalten. In die erste Etage sollen auf gut 450m² der neue Fitnessbereich und im Obergeschoss neue Kursräume entstehen.
Dass dieser Neubau und die umfassende Sanierung nicht ohne einen Teilverkauf zu finanzieren ist, hatten die Vorstände Daniela Schmuderer und Martin Skalsky bereits in den letzten Delegiertenversammlungen erläutert. Dafür wird sich die TG nach einstimmigem Votum der Delegierten nach 40 Jahren zum 31.12.2024 von der inzwischen maroden Tennishalle, dem Tennis-Außenplatz 3, dem Beachfeld und einem Grundstücksteil rund um das Basislager trennen. Selbstverständlich bedauert der Vorstand die künftige Einstellung des Tennishallensports, aber der Verkauf bietet der Turngemeinde die Chance, in anderen Bereichen zu wachsen, und das Sportzentrum zukunftsfähig zu gestalten..
Im letzten Tagesordnungspunkt schlug die Delegiertenversammlung dem Aufsichtsrat der Turngemeinde einstimmig vor, Monika Leitzbach in den BGB-Vorstand des Vereins zu wählen. Monika verantwortet seit Jahren neben ihrer Geschäftsstellenarbeit die Sparten Gesundheits-/Rehasport und Trendsport sowie das vereinseigene Fitnessstudio together.
Zu guter Letzt wurde ein Blick auf das aktuelle Geschehen im Verein, was natürlich sehr unter den Corona-Einschränkungen leidet, geworfen. Der aktuell leider vergebliche Einsatz aller Abteilungs- und Übungsleiter, mit tollen Hygienekonzepten die einzelnen Sportarten zu ermöglichen, wurde durch den Vorstand gelobt, und den Verantwortlichen, ebenso wie den treuen Mitgliedern, gedankt!
Die Grafik zeigt den Neubau (rote Fenster) mit dem Treppenhaus (blau), der künftig Sportzentrum und Tanzsport-& Gymnastikhalle verbinden soll.