Ein weiteres Kapitel in der Geschichte des TG Bürger-Solarparks, der über 25 Jahre auf dem Dach unserer Tennishalle betrieben wurde, ist nun abgeschlossen. Am vergangenen Freitag wurde der große Überseecontainer, der die Technik und die Zähler für die Solarzelleneigentümer beherbergte, entfernt. Nun wartet er noch ca. 2 Wochen auf unserem Parkplatz auf seinen neuen Besitzer. Zuletzt stand der Container am Beachfeld hinter unserer Jahnhalle.
Aufgrund der ungünstigen Standposition des Containers war es notwendig, einen großen Baukran einzusetzen, um ihn zu entfernen. Diese logistische Herausforderung war jedoch wichtig, um die Sanierungsarbeiten an dieser Stelle des Sportzentrums fortzusetzen.
Die Solarzellen des Solarparks verbleiben bis zur Sanierung des Tennishallendaches vorerst an Ort und Stelle, sind jedoch bereits seit Ende 2024 nicht mehr in Betrieb. Eine Neuverkabelung der über 25 Jahre alten Solarzellen wäre wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll gewesen. Stattdessen wurden im Rahmen der Sanierung des Jahnhallendaches etwa 200 Quadratmeter neue Solarzellen(Bilder 3 und 4) installiert. Diese modernen Solarzellen werden einen großen Teil des Energiebedarfs unserer Turngemeinde abdecken und somit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten.
Zusammen mit der neuen Dämmung der Gebäudehülle, neuen Fenstern uvm. setzt die Turngemeinde ein klares Zeichen für eine umweltfreundliche und nachhaltige Zukunft des Sportzentrums. Aktuell laufen die letzten Maßnahmen im Bereich der Dachsanierung. Im September wird der neue Turnhallenboden erwartet, so dass wir aktuell davon ausgehen die Jahnhalle im Laufe des Oktober wieder mit sportlichem Leben füllen zu können.