Hallenkinderturnfest – Mannschaftswettkämpfe für die Jahrgänge 2016 und jünger
Mit einer sehr guten Ausgangsposition gingen sechs Mannschaften unserer TG am Samstag, den 1. November in Pfungstadt in die zweite und abschließende Runde des Hallenkinderturnfestes für Nachwuchsturnerinnen. Drei Mannschaften führten nach der ersten Runde ihre Wettbewerbe an, zwei Mannschaften lagen auf Rang 2 und eine weitere Mannschaft lag auf Rang 3.
39 Mannschaften aus 15 Vereinen des Turngaus Main-Rhein traten in sechs Wettkampfklassen an.
Die jungen Turnerinnen Alissia Ivanov, Liia Weibert, Laura Pawelczyk, Sofia Calin, Lea Schoft und Zarina Karachentseva, verteidigten ihren Spitzenplatz im Wettkampf 1 (P3/P4/Sprung P5, Jahrgang 2016 und jünger). Am Ende siegten sie mit insgesamt 321,50 Punkten vor dem TV Langen (306,70 Punkte). Mit durchgehend hohen Punkten an allen vier Geräten waren sie nicht zu schlagen. Beste Turnerin des Wettkampfs war Alissia Ivanov, gefolgt von Liia Weibert und Lea Schoft. Sowohl Alissia, wie auch Lea erreichten beim Sprung die Höchstwertung von 15 Punkten.
Mit nur 0,1 Punkten Vorsprung gingen die Turnerinnen des Wettkampfs 2 (P3, Jahrgang 2016 und jünger) in die Rückrunde. Eva Gläßl, Sophie-Luise Bender, Lia Cezanne, Ecaterina Calin, Lea Tapmeier und Tessa Lehmann waren sehr bestrebt sich den 1. Platz zu sichern. Dies gelang und sie erreichten mit insgesamt 297,7 Punkten den 1. Platz in der Gesamtwertung. Der zweitplatzierte RW Darmstadt kam auf 297,45 Punkten, gefolgt vom TSV Pfungstadt mit 287,2 Punkten. Beste Turnerin des Wettkampfs war Eva Gläßl.
Die Turnerinnen des Wettkampfs 3 (P3/P4, Sprung P5, Jahrgang 2017 und jünger) Marijana Mantik, Alva Schmuck, Luna Wolf, Anna-Lena Kalaitzidis, Niki Papas und Mila Auler lagen nach der ersten Runde auf Rang 3. Sie konnten sich am zweiten Wettkampftag noch verbessern und landeten letztendlich mit 315,30 Punkten auf dem 2. Platz. In diesem Wettkampf wurde der TV Langen Sieger mit 322,60 Punkten. Dritter wurde die Mannschaft des TSV Ginsheim (300,25 P.).
Ebenfalls auf den 2. Platz kamen im Wettkampf 4 (P2/P3, Jahrgang 2017 und jünger) mit 290,35 Punkten unsere Turnerinnen Linnea Hecker, Kayla Gözetlik, Milena Vey, Bayan Bilahsini, Selini Papaloudi, Nayla El-Youssif und Emilia Schmidt. Der TV Biebesheim holte sich hier mit 297,65 Punkten die Goldmedaille und den begehrten Pokal. Der TV Langen erreichte mit 288,60 Punkten den 3. Platz.
Im Wettkampf 5 (P2/P3, Jahrgang 2018 und jünger) schlitterten die Turnerinnen unserer TG nur knapp an der Goldmedaille vorbei. Die Turnerinnen Lina Flohr, Frida Heger, Clara Heß, Hanna Hosang, Avanti Mira Pawan, Yara Spielmann und Melia Swolana konnten die knapp führenden Turnerinnen des TV Langen in der zweiten Runde nicht einholen, obwohl das Potential vorhanden war. Sie erreichten mit nur einem Punkt Rückstand den zweiten Platz. Der TV Langen belegte mit 286,25 Punkten Platz 1. Der TV Biebesheim wurde mit 276,80 Punkten Dritter.
Zu guter Letzt gelang es den jüngsten Teilnehmerinnen unserer Turngemeinde im Wettkampf 6 (P2, Jahrgang 2019 und jünger) Anna-Charlotte Bender, Pauline Haus, Frieda Hecker, Lara Kalaitzidis, Milana Karnatka und Mathilda Schmidt die Erfolgsserie unserer Turnerinnen fortzusetzen. Mit 262,90 Punkten siegten sie souverän vor den beiden Mannschaften des TV Langen (250,34 Punkten/245,80 Punkten). Sie konnten mit starken Leistungen an allen vier Geräten punkten. Beste Turnerin des Wettkampfs war Lara Kalaitzidis, gefolgt von Frieda Hecker und Pauline Haus.
Jede Turnerin erhielt eine Gold- bzw. eine Silbermedaille, für die Mannschaften gab es zudem eine Mannschaftsurkunde sowie den begehrten Pokal für die Erstplatzierten.